| ÖLPASTELLÖlpastellkreide besteht aus Farbpigmenten und einer Wachs-/Ölmischung, meist in Stiftform, und kann auf vielfältige Art und Weise angewendet und verarbeitet werden. So kann man die Farbpigmente zeichnerisch auf den Bildträger bringen (meist sind es stabile glatte, aber auch angeraute Kartonpapiere, aber auch grundierte Holzplatten werden als Bildträger verwendet) oder in Farbflächen anlegen, welche mit speziellen Werkzeugen oder den Fingern verwischt oder mit Malmitteln ähnlich der Ölmalerei vermalt werden.Die Leuchtkraft der Ölkreiden ist sehr intensiv. Daher eignet sich dieses Material für stark farbige, im- oder expressionistisch angelegte Bildinhalte.Berühmte Vertreter der Pastellmalerei auch mit Ölpastellen waren die französischen Impressionisten Edgar Degas vor allem mit seinen Ballettszenen und Henri Toulouse-Lautrec mit seinen berühmten Milieustudien.
|
|